*Neu*: Kurse für Erwachsene

Auf vielfachen Wunsch dürfen nun auch die Erwachsenen rund ums Pferd bei uns dazulernen!

 

  • verstehen, was die Kinder so an Pferden fasziniert,
  • einen Kindheitstraum wahr machen,
  • alte Kenntnisse auffrischen,
  • einfach zur Ruhe kommen -

 

was ist DEINE Motivation :-)?

 

  • Pferdebasics für Erwachsene, Teil 1 - Wie tickt ein Pferd? Einstieg in Pferdesprache und Bodenarbeit - 29.01.2023
  • Pferdebasics für Erwachsene, Teil 2 - Wie ist ein Pferd gebaut? Anatomische Grundlagen und Zusammenhänge zwischen Mensch und Pferd - 04.02.2023
  • Pferdebasics für Erwachsene, Teil 3 - Sitzschulung in Theorie und Praxis - 19.02.2023
  • Ein eigenes Pferd - was käme auf mich zu? Über den Bedarf an Wissen - Finanzen - Ausrüstung - Zeit - 14.01.2023
  • Guter Umgang mit stressigen Zeiten - das Pferd hilft dabei! - 02.04.2023
  • Vom Bürostuhl in den Sattel? Reiterfitness, (auch) dem Pferd zuliebe - 16.04.2023

 

Kleine Gruppen, liebe Ponys, die herzliche Lernatmosphäre und eine leckere Bewirtung zeichnen unsere Angebote besonders aus.

 

 

Zeiten: 10:00 - 15:00 Uhr

Preis: € 70,-

Teilnehmer: 5 - 9

Kleine Dreharbeiten auf der ZwergenRanch ... wie spannend!

Zunächst sagen wir ganz herzlich Dankeschön an Familie Frank, die für uns einen kleinen Imagefilm erstellt hat. Kürzlich hatten wir hierfür ein paar aufregende Dreharbeiten bei den Ponys, Hasen, Hühnern, auf dem Reitplatz, in der Küche und in der Theorieecke .. und natürlich auch von oben! 

 

Und HIIIIEEEER IST ER:

Die ZwergenRanch - schau doch mal rein!
Zwerge_Ans_Pferd[1].mp4
MP3-Audiodatei [90.4 MB]

Wieder neue Hippolini MiniCoaches in Ausbildung

Im Herbstsemester bildeten sich wieder 3 tolle, hochmotivierte Pferdemenschen erfolgreich zum Hippolini MiniCoach bei uns fort - Anfang Januar stellen sie ihr Können bei der Zertifizierung unter Beweis!

 

Der nächste Lehrgang findet vom 25. bis 28. Maistatt.

 

Infos und Anmeldung gibt's direkt unter www.hippolini-institut.de/ausbildung

 

 

Mama-(oder-Papa)Kind-Kurse - auch für 2023  wieder fest eingeplant :-)

Kaum gestartet, schon war die Gruppe wieder voll - Anfragen für's nächste Mal nehmen wir gerne auf die Warteliste!

 

Worum geht es?

Neben dem großen Spaß, den natürlich die Kleinen an den Ponys haben, geht es für Sie auch um ein Hineinschnuppern in die Pferdesprache, ein Verständnis für die Bedürfnisse der Ponys und einen echten Dialog mit dem Tier – daher ist es wichtig, dass Sie als Eltern für diesen Kurs ebenfalls Interesse am Pferd mitbringen. Klassisches Ponyreiten ist es nämlich NICHT!

 

4 Kinder ab 3 Jahre können, jeweils mit einem Elternteil, mitmachen.

 

Wann?

 

Erster Termin (Samstag Abend):

17:30 – 18:30 Uhr (nur für Eltern)

 

Die weiteren 4 Termine (Sonntage)

10:30 bis 11:30 Uhr (1 Elternteil mit Kind)

 

Der Kurs kann nur als ganzer Block gebucht werden. Der erste Termin ist ein Starter-Termin nur für Eltern, um die wichtigsten Basics rund ums Pony (siehe oben) zu erwerben, damit wir allzeit sicher mit den Kindern und Ponys arbeiten und die Stunden so richtig genießen können.

 

Was brauchen wir?

 

    • Gute Schuhe zum Laufen für Eltern und Kind – diese müssen auf jeden Fall geschlossen sein, Sandalen gehen nicht!! Auch ein kleiner Ponyfuß kann leider auf Kinderzehen großen Schaden anrichten..

    • Handschuhe für die Erwachsenen (z.B. Arbeits- oder Fahrradhandschuhe)

    • Ein Getränk

    • Einen gut passenden Fahrrad- oder Reithelm fürs Kind, bei langen Haaren einen Haargummi

    • WETTERgerechte, bequeme Klamotten, die auch mal dreckig werden dürfen

 

Was kostet es?

 

Die Kursgebühr beträgt € 150,00. Bitte gleich mit der Anmeldung überweisen (Formular können Sie hier über die Homepage herunterladen); Sie bekommen dann nach Zahlungseingang eine Platzbestätigung. Sollten zeitgleich mehr Anmeldungen als Plätze eingehen, entscheidet die Reihenfolge der Zahlungseingänge.

 

Haben Sie noch Fragen? Jederzeit gerne, per Telefon oder WhatsApp unter 0160/8268449 oder per Mail unter zwergeanspferd@gmx.de

 

Herzliche Grüße und vielleicht bis bald – ich freue mich! 

 

Tipps für die Matsch-Zeit

Hier ein paar nützliche Tipps für die Eltern:

 

  • Plastiktüte einpacken - für die dreckigen Stiefel beim Heimfahren
  • Winterhandschuhe anstatt Strickhandschuhe - damit beim Hufeauskratzen und Pony striegeln nichts durchgeht. Falls vorhanden, ist ein extra paar Garten- oder Arbeitshandschuhe ebenfalls sinnvoll. Diese können dann für die "groben Arbeiten" genutzt werden und die schönen Handschuhe zum Reiten.
  • Es ist auch vom Boden her kalt! Dünne Socken in dünnen Gummischuhen sind nun nicht mehr ausreichend! 
  • Wenn ausreichend Bewegungsfreiheit möglich ist, ist jetzt auch eine Schneehose deutlich besser geeignet als dünne Leggings.
  • Und schließlich: Bitte keine Bommelmützen mitgeben - diese passen leider nicht unter die Helme! 

 

Danke fürs Beachten und bis bald!

Lehrgänge zum KKP-Trainer waren auch in 2020 und 2021 geplant. Leider musste alles auf Online umgestellt werden.

Flyer Wieherndes Klassenzimmer
Flyer_Wieherndes Klassenzimmer.pdf
PDF-Dokument [14.2 MB]
Erfolgreiches erstes "Wieherndes Klassenzimmer"
Nachbericht KKP.pdf
PDF-Dokument [357.8 KB]

Hier finden Sie uns

Die Zwergen-Ranch

Martina Rieger
Göhren 54
91788 Pappenheim

Kontakt:

Schicken Sie uns am besten eine WhatsApp-Nachricht an

0160/8268449

 

oder nutzen Sie unser 

Druckversion | Sitemap
© Zwerge ans Pferd