Zunächst sagen wir ganz herzlich Dankeschön an Familie Frank, die für uns einen kleinen Imagefilm erstellt hat. Kürzlich hatten wir hierfür ein paar aufregende Dreharbeiten bei den Ponys, Hasen, Hühnern, auf dem Reitplatz, in der Küche und in der Theorieecke .. und natürlich auch von oben!
Ein herzlicher Glückwunsch geht an Lea, Caro und Simone, die im vergangenen Herbst zum Hippolini MiniCoach ausgebildet wurden. Alle drei waren mit Feuereifer und viel Herz bei der Sache und setzen ihre Kenntnisse seitdem sehr aktiv ein. Es war wieder ein toller Lehrgang mit vielen verschiedenen Lernmethoden in Theorie und Praxis, motivierten Kindern und Ponys und wunderbaren Schwerpunktarbeiten.
Zertifizierungsbeauftragte beim Hippolini-Verband, Diana Winter, prüfte die Gruppe und brachte auch gleich unser neues "Schildchen" mit ;-)
Kaum gestartet, schon war die Gruppe wieder voll - Anfragen für's nächste Mal nehmen wir gerne auf die Warteliste!
Worum geht es?
Neben dem großen Spaß, den natürlich die Kleinen an den Ponys haben, geht es für Sie auch um ein Hineinschnuppern in die Pferdesprache, ein Verständnis für die Bedürfnisse der Ponys und einen echten Dialog mit dem Tier – daher ist es wichtig, dass Sie als Eltern für diesen Kurs ebenfalls Interesse am Pferd mitbringen. Klassisches Ponyreiten ist es nämlich NICHT!
4 Kinder ab 3 Jahre können, jeweils mit einem Elternteil, mitmachen.
Wann?
Erster Termin (Samstag Abend):
17:30 – 18:30 Uhr (nur für Eltern)
Die weiteren 4 Termine (Sonntage)
10:30 bis 11:30 Uhr (1 Elternteil mit Kind)
Der Kurs kann nur als ganzer Block gebucht werden. Der erste Termin ist ein Starter-Termin nur für Eltern, um die wichtigsten Basics rund ums Pony (siehe oben) zu erwerben, damit wir allzeit sicher mit den Kindern und Ponys arbeiten und die Stunden so richtig genießen können.
Was brauchen wir?
• Gute Schuhe zum Laufen für Eltern und Kind – diese müssen auf jeden Fall geschlossen sein, Sandalen gehen nicht!! Auch ein kleiner Ponyfuß kann leider auf Kinderzehen großen Schaden anrichten..
• Handschuhe für die Erwachsenen (z.B. Arbeits- oder Fahrradhandschuhe)
• Ein Getränk
• Einen gut passenden Fahrrad- oder Reithelm fürs Kind, bei langen Haaren einen Haargummi
• WETTERgerechte, bequeme Klamotten, die auch mal dreckig werden dürfen ?
Was kostet es?
Die Kursgebühr beträgt € 150,00. Bitte gleich mit der Anmeldung überweisen (Formular können Sie hier über die Homepage herunterladen); Sie bekommen dann nach Zahlungseingang eine Platzbestätigung. Sollten zeitgleich mehr Anmeldungen als Plätze eingehen, entscheidet die Reihenfolge der Zahlungseingänge.
Haben Sie noch Fragen? Jederzeit gerne, per Telefon oder WhatsApp unter 0160/8268449 oder per Mail unter zwergeanspferd@gmx.de
Herzliche Grüße und vielleicht bis bald – ich freue mich!
Hier ein paar nützliche Tipps für die Eltern:
Danke fürs Beachten und bis bald!